Skip to content
CDU Mannheim
  • Presse
  • Aktuelles
  • Termine
  • Personen
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Abgeordnete
    • Gemeinderäte
    • Bezirksbeiräte
    • Bürgermeister
  • Partei
    • Kreispartei
    • Ortsverbände
    • Vereinigungen
  • Mitmachen
    • Über uns
    • Beitreten
  • Spenden
  • Service
    • Kontakt
    • Stadtradeln 2022
    • Newsletter
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz

CDU Mannheim

Die Mannheimpartei.

Junge Union und CDU fordern: Besuchspflicht der KZ-Gedenkstätte für Mannheimer Schüler

Junge Union und CDU fordern: Besuchspflicht der KZ-Gedenkstätte für Mannheimer Schüler

15. Februar 2022

1060 polnische Zwangsarbeiter – zusammengepfercht in 16 Klassenräume. Harte Arbeit, unzureichende Ernährung, mangelnde Hygiene. So sah der Alltag der rund tausend KZ-Häftlinge aus. In einer Grundschule, mitten innerhalb eines Mannheimer Vororts. Umgeben von Wohnhäusern befand sich in Mannheim-Sandhofen – in der heutigen Gustav-Wiederkehr-Grundschule – eine Außenstelle des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof. Anlässlich des diesjährigen Holocaustgedenktags organisierte die Junge Union Mannheim einen Besuch der Gedenkstätte, an dem zahlreiche Mitglieder der JU und der CDU teilnahmen.

„Wir wollten der traurigen Geschichte des Holocaust in unserer Heimat auf die Spur gehen“, so der Kreisvorsitzende der Jungen Union Mannheim, Lennart Christ. „Viele unserer Mitglieder hatten bisher noch nicht die Möglichkeit, die Gedenkstätte zu besuchen. Auch nicht im Rahmen des Geschichtsunterrichts“, so Christ weiter. „Dabei ist der Besuch der KZ-Gedenkstätte enorm wichtig, um die Geschichte der eigenen Heimat kennenzulernen“, so Christ.

„Es liegt an uns, dafür zu sorgen, dass solche Gräueltaten nie mehr auf unserem Boden passieren dürfen“, so der Kreisvorsitzende der CDU, Christian Hötting. „Hierfür müssen wir regelmäßig der Taten gedenken und unsere Lehren daraus ziehen“. „Die zahlreichen ehrenamtlichen Guides der KZ-Gedenkstätte leisten folglich einen großartigen Dienst für unsere Gesellschaft, indem sie die Besuchergruppen durch die Gedenkstätte führen und für Fragen zur Verfügung stehen“, so Hötting weiter.

„Für uns ist klar, dass der Besuch der KZ-Gedenkstätte eine eindrucksvolle und wertvolle Erfahrung für jeden Mannheimer und jede Mannheimerin ist“, so die Vorsitzenden Christ und Hötting gemeinsam. „Wir fordern deshalb die Stadt Mannheim dazu auf, gemeinsam mit den weiterführenden Schulen aus Mannheim eine Besuchspflicht der KZ-Gedenkstätte Mannheim-Sandhofen für alle Mannheimer Schülerinnen und Schüler ins Leben zu rufen. Etwa durch ein freiwilliges Agreement der Schulen, in welchem die Stadt als Vermittler auftritt“, so Christ und Hötting weiter. „Wir freuen uns deshalb sehr, dass die Gemeinderatsfraktion der CDU unseren Vorschlag aufgreift und die Stadtverwaltung darum bittet, die Möglichkeiten zur Umsetzung einer entsprechenden Besuchspflicht zu prüfen“, so Christ und Hötting anschließend.

Teilen:

Gemeinderatsfraktion, Kreisverband, Vereinigung
CDU, Gedenkstätte, JU Mannheim, Mannheim

Post navigation

PREVIOUS
Zukunft der Bürgerdienste auf dem Prüfstand
NEXT
Noch keinen Grund für Entwarnung
Comments are closed.

Stadtradeln 2022

  • Sie möchten sich für das gemeinsame STADTRADELN-Team der CDU anmelden? Hier erfahren Sie mehr!

Termine

  • Sitzung der Arbeitsgruppe Wohnen und Lebensumfeld am 31. Mai 2022 19:00
  • Besuch der DLG-Feldtage am 15. Juni 2022 15:00
  • Stadtradeln 2022 am 20. Juni 2022
  • 35. Bundesparteitag der CDU Deutschlands am 9. September 2022
  • Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2022

Neueste Beiträge

  • Stellungnahme zum Abschluss des Strafverfahrens gegen Nikolas Löbel
  • CDU fordert Aufklärung der Vorwürfe und fairen Umgang mit der Polizei
  • Für eine gerechte Zukunft!
  • Katharina Funck zur Vorsitzenden des Arbeitskreises Große Städte gewählt
  • CDU-Fraktion fordert Unterstützung für Sportvereine

Newsletter

  • Sie möchten sich für unseren Newsletter anmelden? Hier erfahren Sie mehr!

CDU Mannheim

P4 4
68161 Mannheim

Social Media

Facebook
Instagram

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Satzung

© 2022   CDU Mannheim