Feierstunde zum 30. Tag der Deutschen Einheit mit Dr. Norbert Röttgen MdB
30 Jahre Deutsche Einheit sind Grund zur Dankbarkeit, zum Nachdenken und Gedenken, und natürlich auch zum Feiern. Nun erlaubt die Covid-19-Pandemie ausgerechnet im Jubiläumsjahr keinen traditionellen Festakt im Rittersaal des Mannheimer Schlosses. So wollen wir in diesem Jahr mit einer Feierstunde unter freiem Himmel den Maßnahmen zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus gerecht werden und zugleich in angemessener Weise den Tag der Deutschen Einheit begehen. Der frühere Bundesminister und heutige Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Deutschen Bundestag,
Dr. Norbert Röttgen MdB, wird als Festredner den Fall der Mauer sowie aktuelle Sachverhalte aufgreifen.
Das Jubiläum der Deutschen Einheit gibt uns Anlass zu feiern und der Hunderttausenden zu gedenken, die 1989 im Rahmen der friedlichen Revolution in der DDR auf die Straße gingen und die Mauer, die Europa und Deutschland trennte, zum Einsturz brachten – ein Sieg von Freiheit und Demokratie. Im Rahmen dessen halten wir auch inne und ziehen Bilanz. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein: Seien Sie als Gast unserer Feierstunde Teil einer Tradition der CDU-Kreisverbände und Gemeinderatsfraktionen aus Mannheim und Ludwigshafen, die wir seit nunmehr drei Jahrzehnten den Tag der Deutschen Einheit feiern. Wir würden uns freuen, Sie auch unter diesen besonderen Umständen begrüßen zu dürfen.
Wir laden Sie daher ein zum
Feierstunde anlässlich des 30. Tages der deutschen Einheit
am 3. Oktober 2020 um 11.00 Uhr auf dem Vorplatz des Rosengarten Mannheims
mit Dr. Norbert Röttgen MdB, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses
Auf Grund von Corona ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung an info@cdumannheim.de ist zwingend notwendig. Anmeldeschluss ist Montag, 28.09.2020. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.